Realschule Krumbach
  • Aktuelles
    • Das sind wir!
    • Leitbild
      • Schülermitverantwortung
      • Elternbeirat/Verein
      • Schulentwicklungsteam
    • Studienseminar
      • Informationen
      • Robotik
      • Jugend forscht
      • Natur und Technik (TuN) - Klasse
      • Unser Makerspace (PIZ)
      • Umwelt-AG
      • Informationen
      • Aktionen
    • Schülerbücherei
      • Fünftklasstutoren
      • Werte- und Mediatorenteam
      • Schulsanitäter
      • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
    • Förder- und Wahlunterricht
    • Frankreichaustausch
      • Tischtennis
      • Handball
    • Vergangene Aktionen
      • HILFE
      • Schulpsychologe
      • Schulberatung
      • Berufsberatung
      • Aufnahmebedingungen
      • Schulanmeldung - ONLINE
      • Materialliste
    • Schließfach
    • Medikamentengabe
    • OGTS
    • Nextcloud (NC)
    • Downloads
    • Schülerbeförderung
    • Schulkleidung
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Schulleben
  4. Vergangene Aktionen

Stadtrallye der 5. Klassen

Am 11.07.2025 unternahmen die Klassen 5b und 5c im Rahmen des Geographieunterrichts eine spannende Stadtrallye durch die Innenstadt Krumbachs. In kleinen Gruppen erkundeten die Schüler wichtige Sehenswürdigkeiten, lösten knifflige Aufgaben und lernten dabei viel über die Geschichte und Besonderheiten ihres Schulortes.

Text und Bild: Frau Dirnagel

Bayerische Meisterschaften Schulsanitäter

Aus ganz Bayern reisten die Sieger der einzelnen Bezirke an, um sich im fränkischen Wassertrüdingen zu messen. 
An neun unterschiedlichen Stationen mussten die Teams ihre Fähigkeiten in Notfallsituationen unter Beweis stellen.
Dabei hat die Gruppe mit Miriam Schulz, Lina Raabe, Uli Kraus und Hannah Leopold einen tollen 8. Platz erzielt. 
Herzlichen Glückwunsch - ihr seid ein starkes Team!

Text: Frau Schmid; Bild: Herr Ibold

 

 

 

Wertewoche 2025

Vom 07.07. bis zum 12.07. findet die Wertewoche unter dem Motto „Werte leben – Schule gestalten“ statt. Dabei sollen gemeinsam mit unseren Schülern zentrale soziale Werte in den Mittelpunkt rücken, die für ein gutes Miteinander im Schulalltag – und darüber hinaus – von großer Bedeutung sind.

Die Wochentage und die dazugehörigen Werte im Überblick:

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
Respekt Verantwortung Hilfsbereitschaft Höflichkeit Rücksicht

 

In jeder Klassenstufe werden die Themen altersgerecht und praxisnah aufgegriffen –in Gesprächen, kreativen Aufgaben und gemeinsamen Aktionen. Ziel ist es, das Bewusstsein für ein respektvolles und verantwortungsbewusstes Miteinander zu stärken und soziale Kompetenzen aktiv zu fördern.

Text: Werte-und Mediatorenteam; Bild: Herr Mayer

Synagogenfahrt 2025

Am 26.06.2025 besuchten unsere Schüler der 6. Jahrgangsstufe im Rahmen des Unterrichts im Fach Religion die Synagoge in Augsburg. Sie wurden in kleinen Gruppen durch die Räumlichkeiten geführt. Dabei war besonders der Blick in die Kuppel des Kultraums sehr beeindruckend.

Bild: Frau Nachtrub; Text: Meryem Adakus

RaiBa-Award 2025

Am 20.05.2025 wurden den Neuntklässlern mit den besten Projektpräsentationen mit dem RaiBa-Award in der Raiffeisen Bank in Krumbach ausgezeichnet. Dort hat unsere Folki wie im vorherigen Jahr für musikalische Unterhaltung gesorgt, bevor die Projektpräsentationen vorgetragen wurden.

 

Bild: Paula Greiner; Text: Meryem Adakus

  1. Besuch des Cambodunum
  2. Besuch des KZ in Dachau
  3. RSKru meets Talitha Koum Camerun Onlus
  4. Unser Blumenbeet

Seite 1 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Download

Aktuelle Termine

07.07.25 bis 12.07.25: Wertewoche

31.07.25: Letzter Schultag

16.09.25: Erster Schultag

Profile

Partner

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Login