Am Freitag, den 13.12.2024, feierten die Beteiligten des PACA-Austausches ein Fest zur Französisch-Deutschen Freundschaft in der Anton-Fugger-Realschule in Babenhausen. Dort erhielten die Französisch Schüler ihre DELF-Zertifikate und die Austauschschüler erzählten über ihre verbrachte Zeit in Frankreich. Unsere Schule ist einer der ersten Schulen in Schwaben die bei der PACA-Aktion teilnehmen darf. Diese Austauschform ist besonders, weil man nicht nur einen Einblick die Kultur des anderen, sondern auch mit einem Praktikum einen Einblick in die Arbeitswelt eines anderen Landes erhält.
Bild & Text: Meryem Adakus
Farben, Linien und Muster. Hier in der Realschule werden viele bunte und auch schwarzweiße Bilder an den Pinnwänden aufgehängt. Nach der Zeit werden sie abgehängt und den Schülern mitgegeben. Dafür werden aber wieder neuen Kunstwerke zum Vorschein gebracht.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
München/Berlin, 06. Dezember 2024. 50 Schulen aus Bayern erhielten heute den Titel “Digitale Schule” und 86 Schulen den Titel “MINT-freundliche Schule”. Die Schulen wurden heute in den Münchner Räumen von Google Deutschland geehrt. Die Ehrungen nahmen vor: Dr. Fabian Mehring (Staatsminister für Digitales), Dr. Wolfgang Mutter (Leitender Ministerialrat, Leiter der Abteilung Gymnasien), Elke Thoma (Managing Director, Google Cloud Consulting EMEA North), Dr. Christof Prechtl (stv. Hauptgeschäftsführer, Leiter Abteilung Bildung, Arbeitsmarkt, Fachkräftesicherung und Integration), Dr. h.c. Thomas Sattelberger (u.a. ehemaliger Personalvorstand Deutsche Telekom AG, ehemaliger Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesbildungsministerium), Christian Fischer (Vorstandsmitglied von MINT Zukunft e.V. und den Unternehmenssprecher der Deutschen Telekom AG), Judith Herrmann (MINT-Botschafterin und MINT-Koordinatorin Bayern für MINT Zukunft e.V.) und Benjamin Gesing (Geschäftsführer MINT Zukunft e.V.), sowie Dr. Sebastian Groß, Dr. Julia Freudenberg, Werner Battke. Die Auszeichnungen sind drei Jahre gültig.
Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ in Bayern steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK), die Ehrung der „Digitalen Schulen“ steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Digitales und Verkehr Dr. Volker Wissing sowie des Bayerischen Staatsministers für Digitales, Dr. Fabian Mehring.
Die Ehrung übergeben auf den Fotos vlnr: Dr. Sebastian Groß, Mathworks; Jörg Iske, PTC; Dr. Julia Freudenberg, Hacker School; Christian Fischer, MINT Zukunft/DTAG; Digitalstaatsminister Dr. Fabian Mehring; Thomas Sattelberger, MINT Zukunft; Elke Thoma, Google Germany; Werner Battke, VDE; Judith Herrmann, MINT Zukunft; Dr. Wolfgang Mutter, STMUK; Dr. Christof Prechtl, vbw.
Eine ausführliche Information zur Ehrungsfeier finden Sie hier.
Text: Susanne Lettner MINT Zukunft e.V.; Bild:(c) Fabian Vogl https://www.fabianvogl.com/
Advent, Advent ein Lichtlein brennt, wir feiern den Adventsbeginn mit dem Erleuchten der ersten Kerze unseres Adventskranzes. Wie jedes Jahr laden wir alle Schülerinnen und Schüler herzlich zur Adventsbesinnung jeden Freitag ein. Diese findet vor Unterrichtsbeginn, von 7:40 bis 7:55 Uhr, im Meditationsraum statt. Kommt gerne mal vorbei!
Bild: Herr Mayer ; Text: Meryem Adakus
Am verkaufsoffenen Sonntag, dem 24 November 2024, sorgten unsere 10. Klässler mit ihren Instrumenten am Marktplatz in Krumbach für weihnachtliche Stimmung. Es gab Plätzchen, Glühwein sowie Kinderpunsch, um jedem Vorfreude auf die Weihnachtszeit zu bereiten.
Bild: Ina Probst; Text: Meryem Adakus